Farbplotter und Großformatdrucker
Hier ein unverbindliches und attraktives Angebot für einen Farbplotter oder Großformat-Drucker vom Fachhändler erhalten.
- flexibles Leasing oder Kauf
- Lieferung per Spedition
- Fachgerechte Installation
- Optionaler Servicevertrag
- Unverbindliches Angebot anfordern

Günstiges Angebot einen für Farbplotter anfordern
Großformatdrucker und Farbplotter
Farb-Großformat-Drucker, auch Farbplotter oder Tintenstrahlplotter genannt, dienen zum Bedrucken verschiedener großformatiger Medien. Der Ausdruck erfolgt mit Schwarz und drei oder mehr Farben.
Mit solchen Druckern können CAD-Pläne, Karten, Poster oder Displays bis zu einer Breite von 60" in sehr guter Qualität erstellt werden. Die Ausdrucke können sogar wasserfest sein. Die Geräte können auch mit einem Faltautomaten oder einem Scanner erweitert werden.
Für wen eignen sich Farbplotter und Großformatdrucker?
Architekten und Ingenieure verwenden meistens A0-Drucker vor allem für CAD-Zeichnungen oder Präsentationen. Dabei können nützliche Funktionen wie eine Druckvorschau oder die automatische Rollenauswahl Arbeitsabläufe erleichtern und die Effizienz steigern.
Bei Druckdienstleistern gehören Großformatdrucker mittlerweile zum Standard. Hier werden die Systeme für den Druck von AEC- und CAD-Zeichnungen, Foto- und Leinwanddrucke, Poster, Banner, Plakate und POP/POS-Elemente verwendet. Es wird viel Wert auf Geräte mit hohen Druckgeschwindigkeiten und optimaler Druckqualität gelegt.
In der Grafikbranche wird großer Wert auf eine hohe Auflösung, Druckqualität und Medienvielseitigkeit gelegt. Ein Druck von POP-Schildern, Bannern, GIS-Karten, Leinwanddrucken, Backlit-Displays oder Postern und Fotos sollte möglich sein.
Im professionellen Fotodruck werden Großformat-Drucker eingesetzt. Hier werden Fotodrucke in Galeriequalität, Kunstdrucke, Foto-Vergrößerungen und ähnliches erstellt. Es kommen Geräte mit einem breiten Farbraum, hoher Druckauflösung und flexiblen Tinten zum Einsatz.
Zwei Druck-Technologien für unterschiedliche Anwendungen
Bei den Farbplottern haben sich die Tintenstrahl-Technologie und die Toner-Pearl-Technologie durchgesetzt.
Tintenstrahlplotter
Die Farbdrucker können meistens Medien mit Breiten von 17" (432 mm) bis zu 60" (1.524 mm) und bis zu 12 Farben bedrucken. Am häufigsten werden sie mit einer Druckbreite von 914mm verkauft.
Die Druckgeschwindigkeit beträgt je nach Motiv (CAD oder Foto), Druckqualität (zum Beispiel im Normalmodus) und Medium (mit Normalpapier) von der DIN A0 Rolle 0:42 Minuten (und mehr) je DIN A0.

Beschichtete Medien
Auf Grund der Tintenstrahl-Technologie können diese Farbplotter nur beschichtete Medien in sehr guter Qualität bedrucken. Zum Beispiel Surface-treated Papers, Transparentpapier, Foto Papiere, Fine art Papers, Filme, Canvas, Photopapiere, Proofing Papiere, Filme oder Backlits.
2 Medienrollen
Bei den Tintenstrahlplottern können maximal 2 Medienrollen verwendet werden.
Optionaler Großformatscanner
Die Farbdrucker können oft mit einem externen Scanner zu einem Großformat MFP erweitert werden. Bei der Scanbreite und der verwendeten Technologie (CIS oder CCD) ist man sehr flexibel.
Toner-Pearl-Drucker
Die Farbplotter von Oce / Canon mit der Toner-Pearl-Technologie drucken in CMYK. Dabei sind die Druckbreiten von 36" (914 mm) oder 42" (1.067 mm) auf Rollen- oder Formatware möglich.
Die Toner-Pearl-Farbplotter drucken mit einer gigantischen Druckgeschwindigkeit von bis zu 1.000 m² pro Stunde von der 42" Rolle. Die Rollenbreite spielt bei der Geschwindigkeit keine Rolle.

Unbeschichtete Medien
Die Toner-Pearl-Farbplotter können preiswerte unbeschichtete Medien in hoher Geschwindigkeit bedrucken. Das können unter anderem weiße Papiere, farbige Papiere, Foto Papiere, Filme, Banner oder Displays sein. Die Ausdrucke sind sofort trocken und wasserfest.
6 Medienrollen
Je nach Modell können bis zu 6 Medienrollen verwendet werden.
Optionaler 36" A0-Scanner
Diese DIN-A0-Plotter können mit einem internen 36" CIS-Scanner (Monochrom oder Color) zu einem Großformat MFP erweitert werden. Von Vorteil ist hier der geringe Platzbedarf.
Tintenstrahl-Technologie
Bei dieser Tintenstrahl-Technologie wird wasserbasierende Tinte verwendet. Es können mit diesen Farbplottern bis zu 12 Farben (Schwarz, Mattschwarz, Cyan, Magenta, Yellow, Foto-Cyan, Foto-Magenta, Grau, Foto-Grau, Rot, Blau, Chroma-Optimiser) gedruckt werden. Das Drucken erfolgt hier in einem großen Farbraum mit hervorragender Wiedergabe von dunkelsten Tiefen, geringster Körnigkeit und besten Glanzeigenschaften. Mit speziellen Medien können die Ausdrucke sogar wasserfest sein.

Toner-Pearl-Technologie
Diese Technologie von Oce verwendetet Tonerpearls in vier Farben (C, M, Y, K) die während des Druckverfahrens in ein Gel verwandelt werden. Das wird dann auf Normalpapier oder anderen Materialoberflächen aufgebracht. Die Dokumente sind nach dem Druck mit solchen Canon Plotter sofort trocken und wasserfest und haben ein einzigartiges, seidenglänzendes Erscheinungsbild. Diese Technologie verwendet für die Bildfixierung keine Wärme. Anders als bei Inkjet ist hier kein chemisch beschichtetes Papier erforderlich. Der Farbraum ist allerdings geringer als bei den Farb-Tintenstrahlplottern.
Druckbreiten bei Großformatdruckern
Je nach Druck-Technologie der Geräte und deren Einsatzbereich stehen verschiedene Druckbreiten zur Verfügung. Gedruckt werden kann auf verschiedenen Medien als Rollenware oder Formatware.
Druckbreite | Tintenstrahl | Toner-Pearl |
---|---|---|
24" - 61,0 cm | Proof, CAD, GIS, Foto, Poster | nein |
36" - 91,4 cm | Proof, CAD, GIS, Foto, Poster | nein |
42" - 106,7 cm | nein | CAD, GIS, Poster |
44" - 111,8 cm | Proof, CAD, GIS, Foto, Poster | nein |
60" - 152,4 cm | Foto, Poster | nein |
Vielseitig bedruckbare Medien
Die Farbplotter sind vorwiegend auf die Verwendung von Rollenware in verschiedenen Breiten (17" bis 60") ausgelegt. Das Medium kann nach dem Druck automatisch auf die entsprechende Länge geschnitten werden.
Rollenbreite | Bedruckbare Formate |
---|---|
1067 mm, 1118 mm, 1270 mm, 1524 mm | größer A0 für grafische Anwendungen |
914 mm, 36" | A0 und A1, Ränder müssen beschnitten werden |
841 mm | A0 und A1 |
610 mm, 24" | A1 und A2, Ränder müssen beschnitten werden |
594 mm | A1 und A2 |
420 mm | A3 und A4, Ränder müssen beschnitten werden |
297 mm | A3 und A4 |
Außerdem gibt es bei den Druckern noch eine manuelle Einzelblattzufuhr. Über diese können dann einzelne Bogen in verschiedenen Formaten bedruckt werden.
Integriertes oder optionales Festplattenlaufwerk
Mit einem Festplattenlaufwerk kann der Druckspeicher des Gerätes erhöht werden. Außerdem stehen dann, je nach Hersteller, weitere Funktionen und Statistiken zur Verfügung. Es können dann auch Rohdaten oder bereits gerenderte Daten direkt auf dem Drucker gespeichert werden.
Umfangreiche Cloud Funktionen
Bei den meisten Drucken stehen heute umfangreiche Cloud-Funktionen zur Verfügung. Zum Beispiel Benutzerauthentifizierung in der Cloud via WebDAV oder einem Drittanbieter wie Microsoft SharePoint®, Dropbox®, Box.com, box.net, Google Drive™, Microsoft SkyDrive®, Amazon®, Cloud Safe® oder My Disk®. Mobil Printing: Unterstützt wird dann das „Drucken von unterwegs“. Druckaufträge können dann von Unterwegs gedruckt oder weiter geleitet werden.
Betriebssysteme
Rastertreiber für Microsoft Windows und Apple MacOS stehen in der Regel bei allen Herstellern zur Verfügung.
Vielseitige Druckersprachen
Fast alle Systeme unterstützen den direkten Ausdruck von HP-GL/2-, HP RTL-, PDF-, oder JPEG-Daten. Für den Ausdruck umfangreicher PDF-Dateien oder Postscript-Dateien werden PostScript-Varianten oder Erweiterungen angeboten.
Umfangreiche Schnittstellen
Zu den Standardschnittstellen gehören heute Hi-Speed USB und Gigabit Ethernet. Einige Modelle können auch mit einer WLAN-Schnittstelle erweitert werden.

Optionaler Faltautomat
Die Geräte können mit einem Faltautomaten mit Heftstreifen-Automaten erweitert werden.
Der optionale Faltautomat (Vollautomat) faltet die mit dem Farbplotter gedruckten Dokumente vollautomatisch auf das DIN A4 Format.
Mit und ohne Abheftstreifen. Ein optionaler Heftstreifen-Automat klebt bei Bedarf einen Heftstreifen gegen die letzte Lage des Faltgutes. Die umständliche Schrägfalte sowie ein nachträgliches Lochen entfallen.
Optionale Stapelablage
Für die Plotter und Drucker gibt es Stapelablagen oder sogenannte Stacker.
Diese nehmen Ausdrucke in unterschiedlichen Formaten auf. Das ist sehr bequem da, die erstellten Drucke an der Vorderseite entnommen werden können und nicht auf den Boden fallen.

Hersteller von Großformatdruckern
Übersicht über die wichtigsten Hersteller von Tintenstrahlplotter, Farbplotter und LED-Plotter. Zu den führenden Herstellern gehören unter anderem Canon, Oce, Epson und HP.
Hersteller | Tintenstrahl, Wasser | Tintenstrahl, Spezial | LED |
---|---|---|---|
Canon | ja | Toner Pearl | nein |
Epson | ja | UV | nein |
HP | ja | Latex | nein |
KIP | nein | nein | Schwarz/Weiß und Color |
OCE | nein | Toner Pearl | Schwarz/Weiß |
OKI | ja | nein | nein |
Ricoh | nein | Latex, UV | Schwarz/Weiß |
Drucker von Hewlett-Packard
HP ist einer der größten US-amerikanischen PC- und Druckerhersteller. Die Geräte der HP DesignJet XL-Serie, Z-Serie und T-Serie bieten die Bildqualität, Präzision, Geschwindigkeit und Farbbrillanz, die auch anspruchsvollste Anwender begeistern. Sie drucken technische Dokumente, Grafiken oder andere Unterlagen auf unterschiedlichen Materialien bis zu einer Breite von 1.524 mm (60 Zoll).
Drucker von Canon / Oce
Canon ist mittlerweile der Anbieter mit der umfangreichsten Plotter Angebotspalette. Hierzu gehören wasserbasierende und UV-basierende Tintenstrahlplotter und Flachbettplotter der imagePROGRAF- und ColorWave-Serie. Außerdem Industrie- und Spezialanwendungen für produktionsorientierte Druckprozesse jenseits des Displaymarkts. Systeme mit der Crystal Point Technologie runden die Palette ab.Canon hat die gesamte Palette der Oce-Drucker übernommen.
Drucker von KIP
KIP ist ein führender Hersteller von digitalen Druckern und Scanlösungen für farbige oder schwarzweiße großformatige Dokumente bis 36". Kip produziert LED-Großformat-Drucker als S/W- und Farb-Systeme. Die KIP CCTechnologie sorgt mit einer beständigen Fixierung des Toners auf allen Druckmedien für Ausdrucke, die sehr hohen thermischen und mechanischen Belastungen standhalten und dabei auch über lange Zeit und bei starker Sonneneinstrahlung ihre Brillanz nicht verlieren.
Kaufpreis für Großformatdrucker
Der Kaufpreis setzt sich aus dem Gerätepreis und den Kosten für eventuelle Optionen zusammen. Optionen können weitere Medienrollen, Stacker oder PostScript-Erweiterungen sein. Hinzu kommt noch der Preis für einen kompletten Satz Verbrauchsmittel, da die Plotter meistens mit einer minimalen Erstausstattung versehen sind. Außerdem fallen in der Regel noch Versandkosten mit einer Spedition an. Die meisten Großformatdrucker müssen von einem Techniker aufgebaut und installiert werden.
Großformatdrucker / Farbplotter kaufen oder finanzieren?
Preiswerte Großformatdrucker werden in der Regel gekauft. Ebenso ist leasen oder finanzieren bei diesen Geräten möglich. Hier sind Vertragslaufzeiten zwischen 36 und 60 Monaten üblich. Finanzierungen werden von hierauf spezialisierte Leasinggesellschaften oder der Hausbank angeboten.
Bei den Toner-Pearl-Farbplottern wird oft auch All-In-Leasing angeboten. Hierbei handelt es sich um eine Miete inklusive Service. In einigen Service-Modellen ist auch die Belieferung mit Verbrauchsmaterialien enthalten.
Gebrauchte Großformatdrucker und Farbplotter
Oft werden gebrauchte Großformat-Drucker als Leasingrückläufer oder Vorführgeräte angeboten. Die preisgünstigen Vorführgeräte lassen sich auch als Leasing oder Ratenzahlung finanzieren.
TIPP: Vor einem Kauf sollte unbedingt geklärt werden, ob es für das gewünschte Modell noch Verbrauchsmittel (Tinte, Druckköpfe), Ersatzteile und aktuelle Drucker-Treiber gibt.
Auf diesem Marktplatz findet man eine große Auswahl an geprüften und gebrauchten Canon Großformatdruckern und gebrauchten Canon Plottern mit Garantie.
Großformatdrucker kaufen oder leasen?
Dann können Sie hier mit wenigen Klicks einen Großformatdrucker konfigurieren. Innerhalb kurzer Zeit wird ein passendes und unverbindliches Angebot per E-Mail zugestellt.
Günstiges und unverbindliches Angebot für Farbplotter, Großformatdrucker anfertigen